Einfach die Pin für die Gesundheitskarte bei der Krankenkasse beschaffen, e-Rezept-App der Gematik herunterladen Dann die Gesundheitskarte einfach nur dranhalten. Schon können Sie Ihre Rezepte auf dem Smartphone selbst sehen und auch schon an die Apotheke am Bahnhof Bad Vilbel schicken. Wir bearbeiten Ihr Rezept, bestellen ggf. und antworten Ihnen über die App, ab wann Sie Ihre Produkte abholen können.
Für digitale Bestellungen freiverkäuflicher Produkte haben wir mit Zack und Da einen aktuellen Partner. Bestellen Sie einfach hier und die Artikel werden von uns schon bereit gelegt. Ihr Papier-Rezept können Sie als Bild mit Zack und Da auch schon an uns schicken. Wir bereiten dann alles vor.
E-Rezept App der Gematik
Jetzt ist alles für das elektronische Rezept vorbereitet. Die Apotheke am Bahnhof verfügt über den Gematik-Ti-Anschluß. Damit endet in naher Zukunft die Epoche des rosafarbenen Rezeptes. Stattdessen erhalten Sie dann beim Arzt einen QR Code, mit dem Sie Medikamente in der Apotheke erhalten, oder sie nutzen Ihr Smartphone mit der Gematik-App zum Verschicken des Rezeptes an uns. Dazu benötigen Sie eine GKV-Karte mit Rfid-Technik und eine Pin, die Sie bei Ihrer Krankenkasse erhalten können.
Die Gematik-App für das Verschicken von Rezepten an die Apotheke finden Sie im Google-Store oder App Store unter dem Begriff E-Rezept, Hersteller Gematik. Hier können Sie sich auch die e-rezeptfähigen Apotheken in Ihrer Nähe anzeigen lassen.
Idealerweise erhalten Sie beim Arzt anstelle des rosafarbenen Rezeptes den schwarzweiss oder rosa gedruckten Token (bis zu vier QR Codes, und die Medikamentennamen, Dosen und Mengen). Diesen können Sie in der Apotheke direkt abgeben oder aber per E-Rezept-App an Ihre Wunschapotheke verschicken.
Sie können auch einfach Ihre Krankenkassenkarte in unser Terminal in der Apotheke stecken, dann wird ihr E-Rezept abgerufen und kann beliefert werden.